Stephan Grünewald / Hanni Rützler / Günther Nessel
Die Fernkost-Studie
Wie Ethnoküchen die deutsche Genusskultur beeinflussen
Welche Landesküche essen die Deutschen am liebsten, was kochen sie selbst, wie kaufen sie ein? Die Fernkost-Studie liefert erstmals eine profunde Bestandsaufnahme zum Thema Ethno-Küchen in Deutschland und beantwortet die Fragen, wie Hersteller mit dem richtigen Packaging-Design punkten und warum der Handel hier noch viel Potenzial ausnutzen kann. Initiiert von Rila, in Zusammenarbeit mit dem rheingold Institut, Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler und den Food & Beverage Spezialisten von taste!
Herausgeber
Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG
Stemwede-Levern 2018
1. Auflage, 116 Seiten
ISBN: 978-3-00-059603-2
116 Seiten, Euro 69,- (inkl.Versand)
Mehr Informationen und Online Bestellung
Executive Summary
Alle
Foodreports
Unsere Esskultur verändert sich permanent. Hanni Rützlers jährlicher Foodreport hält Sie am Laufenden und hilft Ihnen, kurzfristige Hypes von nachhaltigen Trends zu unterscheiden.
FOODREPORT 2020
Im Foodreport 2020 richtet Hanni Rützler ihren Fokus ...
FOODREPORT 2019
Bereits im sechsten Jahr wirft Hanni Rützler mit ...
FOODREPORT 2018
Gemüse sind die neuen Stars. Sie stehen im ...
FOODREPORT 2017
Was wäre wenn? Hanni Rützler beleuchtet im Foodreport ...
FOODREPORT 2016
Essen ist das neue Pop. Immer mehr Menschen ...
FOODREPORT 2015
Nachdem Hanni Rützler 2013 in London den ersten ...
FOODREPORT 2014
Der erste Foodreport bietet einen Überblick über wichtige ...