Hanni Rützler / Wolfgang Reiter

Muss denn Essen Sünde sein?

Orientierung im Dschungel der Ernährungsideologien

Was früher die Diäten waren, sind heute die zum korrekten Lebensstil erklärten Essmarotten. Ob vegan, laktose- oder glutenfrei – radikale Ernährungsweisen sind Dauerthema in Zeitschriften, Ratgebern und Talkshows. Anders als bei den meisten Diäten geht es bei diesen Ernährungsweisen aber nicht nur um persönliche Gesundheit oder Fitness, sondern um das „richtige Leben“. Essen wird damit zu einem Schlachtfeld weltanschaulicher Auseinandersetzungen, die vor allem eines bewirken: Dass wir zu genießen verlernen. Ein kritischer und zugleich gelassener Umgang mit dem Essen eröffnet dagegen neue Wege in eine bessere kulinarische Zukunft.

Muss denn Essen Sünde sein?
Orientierung im Dschungel der Ernährungsideologien
Brandstätter Verlag, Wien 2015
ISBN 978-3-85033-857-8
Format: 13,5 x 21 cm
192 Seiten Hardcover
€ 19,90 – CHF 28,50

Leseprobe