Die Renaissance der Märkte, Spiritual Food, The New Classic

FOODREPORT 2016

Essen ist das neue Pop. Immer mehr Menschen nutzen Food als Stilmittel und definieren sich über ihre Ernährung. Damit spielen auch Moral, Religion und Ideologie beim Essen eine immer größere Rolle. Nicht nur die heimische Küche wird folglich auch zum aufgewerteten, vernetzten Lebensmittelpunkt, auch die Renaissance der Bauern- und Wochenmärkte verändert das Einkaufsverhalten und lässt mit den neuen Markthallen in vielen Städten Ikonen des kulinarischen Hedonismus entstehen. Parallel dazu wächst die Rückbesinnung auf das Kochen und auf klassische Rezepturen auch in der Gastronomie. Das heißt im besten Fall: Nostalgie trifft auf Qualität.

Herausgeber: Zukunftsinstitut GmbH
in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung
Autoren: Hanni Rützler, Wolfgang Reiter
ISBN 978-3-945647-00-4 1.Auflage, Frankfurt 2015
Preis: 150,00 € inkl. USt.

Online bestellen

Download Foodreport 2016 in english