Heinrich-Böll-Stiftung u.a. (Hg.)

Insektenatlas 2020

Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft

Schon die Bibel beschreibt Insekten als Plagen und nicht als diejenigen, die die ökologischen Systeme dieses Planeten am Laufen halten. Dabei ist ein sehr großer Teil der Pflanzenwelt auf die Bestäubung der Insekten angewiesen. Und für viele Millionen Menschen insbesondere in Afrika und Asien sind zahlreiche Insektenarten auch Bestandteil der traditionellen Ernährung.

Für den Insektenatlas haben sich zahlreiche AutorInnen, u.a. auch Hanni Rützler, mit den vielen Aspekten von Insekten als Nützlinge, Schädlinge und Nahrungsmittel auseinandergesetzt.

Herausgeber
Heinrich-Böll-Stiftung / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland / Le Monde Diplomatie
1.Auflage, Jänner 2020
ISBN 978-3-86928-215-2

pdf zum downloaden & weitere Infos