
Screenshot BBC

Screenshot BBC
7. August 2013
„World’s first lab-grown burger is eaten in London“
BBC-Bericht über Hanni Rützlers Live-Verkostung des ersten In-Vitro-Pattys
LONDON. Immer mehr Menschen rund um den Globus haben Hunger auf Fleisch – und können sich dies auch leisten. Laut FAO wird der Fleischkonsum in den nächsten Jahren weiter rapide steigen; und Viehzucht und Umwelt an ihre Grenzen führen. Visionäre Forscher sehen die Lösung des Problems im In-Vitro-Fleisch: aus Stammzellen im Labor gezüchtetes Fleisch.
„I was expecting the texture to be more soft… there is quite some intense taste; it’s close to meat, but it’s not that juicy. The consistency is perfect, but I miss salt and pepper.“ (Hanni Rützler während der Live-Übertragung der Patty-Verkostung)
Das erste Burger-Patty aus der Retorte wurde nun am 5. August 2013 in London medienwirksam serviert und verspeist. Ein saftiger PR-Coup seines Schöpfers Mark Post, um die Forschung zu stimulieren. Als erste konnten die österreichische Foodtrendforscherin Hanni Rützler und der amerikanische Journalist Josh Schonwald das revolutionäre Patty bei dem weltweit übertragenen Event verkosten: Ein kleiner Bissen für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit? (wr)
BBC-Bericht inkl. Video von der Verkosten des ersten In-Vitro-Burgers
Agenda
newFOODeconomy Award 2023
Köln Messe im Rahmen der anuga HORIZON (D) - PREISVERLEIHUNG für innovative Food-Konzepte aus ganz Europa
Future Change – 4 key developments in food culture
EMEA Food Event Italy, Metsä, Pollezo (I) - KEYNOTE
Was essen wir morgen? Zwischen Tradition und Innovation, Hightech und LowTech (AT)
Growth Convention, Universität Osnabrück (D) - KEYNOTE
Plants for Future – Unsere Esskultur zwischen Evolution und Disruption (AT)
Smart Protein Summit - dfv Conference Group, Frankfurt/M (D) - KEYNOTE
Esskultur im Wandel
Dorint am Heumarkt, Köln (D) - KEYNOTE an der 35.Netzwerkveranstaltung des Institute of Culinary Art
Newsletter
Informationen über aktuelle Foodtrends & mehr.