
8. Mai 2020
„Jetzt denken wir die Zukunft“
Hanni Rützler wirft im „Feinschmecker“-Magazin einen optimistischen Blick in die kulinarische Zukunft
Die aktuelle Situation wird unsere Wahrnehmung von Lebensmitteln, unsere Art, zu essen und zu kochen verändern. Der Trend zur „Snackification“ etwa, den ich im letzten „Foodreport“ beschrieben habe, wird aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens vorerst mal abrupt gebremst. Mahlzeiten planen, Lebensmittel einkaufen und kochen gewinnt – zwangsläufig – wieder an Gewicht. Natürlich gab es als ersten Reflex auf die Krise den Run auf Konserven (Stichwort: Ravioli), aber das betraf vor allem ältere Menschen, die noch einen eher veralteten Begriff von Convenience haben.
Die Zeit zu Hause und der Mangel an Ablenkung führen dazu, dass Essen wieder in den Fokus rückt, es wird der Fixpunkt und Architekt unseres Alltags. Als positives Zeichen kann man werten, dass Mehl oft ausverkauft ist, das heißt: Die Menschen entdecken die Freude daran, zu backen, Rezepte neu zu entdecken, sich und ihre Familie …..
Den ganzen Beitrag finden Sie im aktuellen Feinschmecker-Magazin (Heft 6/2020)
Agenda
Retail Visions – Wie sich die Welt des Lebensmittelhandels verändert
WKO-Steiermark, Graz (A) - KEYNOTE, Anmeldung unter lebensmittelhandel@wkstmk.at
Was essen wir morgen? Ein Blick in die kulinarische Zukunft
Österreichische Konsumdialoge, Museum Arbeitswelt, Steyr (A) - KEYNOTE
Zukunft der alpinen Kulinarik
Festspiele der Alpinen Küche - Ferry Porsche Congeess, Zell am See/Kaprun (A) - VORTRAG mit anschließender Diskussion
newFOODeconomy Award 2023
Köln Messe im Rahmen der anuga HORIZON (D) - PREISVERLEIHUNG für innovative Food-Konzepte aus ganz Europa
Future Change – 4 key developments in food culture
EMEA Food Event Italy, Metsä, Pollezo (I) - KEYNOTE
Was essen wir morgen? Zwischen Tradition und Innovation, Hightech und LowTech (AT)
Growth Convention, Universität Osnabrück (D) - KEYNOTE
Plants for Future – Unsere Esskultur zwischen Evolution und Disruption (AT)
Smart Protein Summit - dfv Conference Group, Frankfurt/M (D) - KEYNOTE
Esskultur im Wandel
Dorint am Heumarkt, Köln (D) - KEYNOTE an der 35.Netzwerkveranstaltung des Institute of Culinary Art
Newsletter
Informationen über aktuelle Foodtrends & mehr.