17. Juni 2025

From Trends to Context

Der Knödel? Echt jetzt? Ja! Symbolisch steht er für den Wandel der Esskultur im Mittelpunkt der ersten Ausgabe von Hanni Rützlers neuem Publikationsformat.

Mit ihrem jährlichen Foodreport hat Hanni Rützler seit über zehn Jahren die Food Branchen speziell im deutschsprachigen Raum immer wieder aufs Neue inspiriert. Sie hat Food Trends in einem frühen Stadium aufgespürt und analysiert und dabei stets zwischen (Social)Media-Hypes, bloß produktbezogenen Trendphänomenen wie Pulled Pork, Frozen Yoghurt oder Bowls und längerfristigen, den Wandel der Esskultur zum Ausdruck bringenden und vorantreibenden Food Trends unterschieden.

Schon immer aber ging es auch im Foodreport nie nur um Food Trends, sondern um größere Zusammenhänge. Nun geht Hanni Rützler einen Schritt weiter. Mit dem Food Context Pilot, ihrem neuen Publikationsformat, steigt sie auf eine andere Flughöhe und wirft von dort einen systemischen und zugleich spielerischen Blick auf den Wandel unserer Esskultur und die vernetzten kulinarischen, ökonomischen und technologischen Veränderungen unseres Food Systems.

Der Food Context Pilot geht weit über klassische Trendanalysen hinaus. Statt bloße Schlaglichter auf einzelne Branchen und Produkte zu werfen, lädt Hanni Rützler ihre Leser und Leserinnen auf eine Reise durch das komplexe System unserer Ernährung auf den Weg in die Zukunft ein.

„Am Knödel kann man den komplexen Netzwerken des von
Abhängigkeiten geprägten Food-Systems beim Arbeiten zuschauen“ (Hanni Rützler)

Dabei erweisen sich der Knödel und seine Geschwister, die vielfältigen Dumpings und Teigtaschen dieser Welt, als ideale Reisebegleiter: Als Netzwerkaktivisten, deren Ausgangsprodukte überraschende Zusammenhänge, Netzwerkpunkte und Sollbruchstellen freilegen; als Fortschrittsnomaden, die das Neue anschieben und genießbar machen, als kulinarische Ikonen mit weltweiter Strahlkraft sowie als Innovationstreiber, die als Change Maker in Richtung Zukunft rollen. Kurz: als vertraute Gerichte, die als kulinarischer Kompass vielfältige Perspektiven auf globale Herausforderungen eröffnen.

Der Food Context Pilot bietet keine Rezepte, wie diesen Herausforderungen am einfachsten zu begegnen ist, aber viel Anregungen zum Weiterdenken, um gemeinsam Lösungen zu finden. Er ist ein Angebot zur Irritation – sinnlich, systemisch und spielerisch – und zugleich eine Aufforderung, die Grenzen des in linearen Wertschöpfungsketten gefangenen Denkens zu überwinden; ein Denken, in dem Hanni Rützler eines der zentralen Probleme unseres Ernährungssystems erkennt und die Dynamik der nötigen Transformation bremst.

Der Knödel macht deutlich, dass die Zukunft unserer Esskultur nicht allein von Biolandwirtschaft auf der einen, Food Tech Nerds und KI andererseits bestimmt werden wird, sondern dass die nötige Transformation unseres Ernährungssystems nur durch ein Ineinandergreifen und wechselseitige Ergänzung von bewährten, qualitätsorientierten landwirtschaftlichen Praktiken, innovativen Lebensmitteltechnologien und kreativen Köchinnen und Köchen gelingen kann.

Online bestellen

  • Food Context Pilot
  • Future of Food
  • Hanni Rützler