Female Connoisseurs: Hanni Rützlers Foodreport 2018 widmet sich den Frauen, die die Food-Branche verändern
6. April 2019
Female Connoisseurs
Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Plan W“ der Süddeutschen Zeitung widmet sich den Frauen in der Food-Branche
MÜNCHEN. „Female Connoisseurs – Frauen entern die Food-Branche“: Im Foodreport 2018 haben wir diesem Trend ein ganzes Kapitel gewidmet. Nun zeigt die aktuelle Ausgabe der vierteljährlichen SZ-Magazins, dass diese Entwicklung nachhaltig ist. Vorgestellt werden Spitzen-Köchinnen aus New York wie Melissa Rodriguez (Restaurant „Del Posto“), Amanda Cohen („Dirty Candy“) oder Adrienne Cheatham sowie Start-up-Gründerinnen wie die österreichische Designerin Katharina Unger („Livin Darms“), die israelische Biologin Shir Friedman („Super Meat“) oder die 2015 nach Deutschland geflüchtete syrische Köchin Malakeh Jazmati, die nun mitten in Berlin ihr eigenes Restaurant führt.
„Essen ist der neue Pop“ – Hanni Rützler im Interview
In einem ausführliches Interview mit Hanni Rützler, von der Redaktion auch als Cover-Modell ausgewählt, werden die Hintergründe des Aufstiegs der Frauen in der Food-Branche beleuchtet, welche Rolle das Geschlecht beim professionellen Kochen spielt und warum der Anteil der Frauen insbesondere bei Start-ups deutlich höher ist als in der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie. Auf die Titelseite des SZ-Magazins, das regelmäßig die weibliche Perspektive auf die Wirtschaft zeigt, schaffte es Hanni Rützler vor allem deshalb, weil sie selbst ein Role-Model ist. Ein Vorbild für jene Entwicklung, die der Untertitel des Magazins auf den Punkt bringt: „Frauen verändern Wirtschaft“. Genau das gilt – wie zuletzt das Wirtschaftsmagazin „brand eins“ geschrieben hat – auch für die Autorin des jährlich erscheinenden Foodreports: „Was in Rützlers Foodreport steht, dafür rüsten sich Lebensmittelhersteller, Kochzeitschriften und Gastronomen.“ (wr)
Agenda
Future Bites: Transforming Snacking for Health, Sustainability, and Customer Connection
Pro Sweets Cologne, Messe Köln (D) - EXPERT TALK mit Hanni Rützler und Bettina Rötting
„Den Grundgeschmacksrichtungen auf der Spur“
ProSweets Cologne, Messe Köln (D) - SENSORIK WORKSHOP mit Hanni Rützler feat. by Fachhochschule Fulda
„Die Besonderheiten des persönlichen Geschmacks entdecken“
ProSweets Cologne, Messe Köln (D) - SENSORIK WORKSHOP mit Hanni Rützler feat. by Fachhochschule Fulda
Bedienungsanleitung Zukunft? – Footrends als Zeiger des Wandels
KEYNOTE & DISKUSSION - GV-Symposium "Die Kunst sich neu zu erfinden", Euro Plaza, Wien (A)
Die Zukunft des Essens in der Future Class Food (Block 1)
DIGITAL WORKSHOP mit Hanni Rützler - (Block 2 und 3 Ende März/Anfang April)
Brot und Backwaren im Wandel: Ein Blick in die Zukunft unserer Ernährung
VDB CH Frühjahrstagung, Zürich (CH) - KEYNOTE
Food-Trends & Zukunftsszenarien: Herausforderungen & Chancen für Lebensmittelindustrie und -handel
KEYNOTE am Handelsforum Markant - Messe Karlsruhe (D)