
Foto: FoodYnsider
Hann Rützler eröffnet mit ihrem Vortrag "Esskultur im Wandel" die Fachtagung des Symposiums Feines Essen + Trinken 2019 in München
31. Juli 2019
Esskultur im Wandel
Keynote-Speech von Hanni Rützler beim Symposium Feines Essen + Trinken 2019
MÜNCHEN. Seit drei Jahrzehnten ist die Initiative Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think-Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie, der Gastronomie und der Beratungsbranche sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Die Fachtagung des eben zu Ende gegangenen Symposiums in München eröffnete Hanni Rützler mit ihrer Keynote-Speech zur „Esskultur im Wandel“.
Die Foodtrend-Expertin nahm ihre Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch die Jahrzehnte von Kriegsende bis heute. Aus dem historischen Kontext heraus erklärte sie die verschiedenen Sichtweisen der Generationen auf das Thema Ernährung. Angekommen in der Gegenwart gab sie einen Überblick über die verwirrende Vielfalt von Foodtrends in unserer digitalen und de-industrialisierten Globalgesellschaft. Rützler konstatierte etwa dreißig verschiedene Bewegungen, deren Stärke in ihrer jeweiligen Differenzierung liegt. Diese Strömungen lassen sich den großen Megatrends unserer Zeit zuordnen, dazu zählen Gesundheit, Globalität, Genuss, Regionalität, Nachhaltigkeit und eine neue Ethik.
Rützlers Prognose für die Zukunft: Bei gleichbleibender Wirtschaftslage bestimmen ein sinkender Fleischverbrauch und zunehmender Konsum von Plant-Based-Produkten die nächsten Jahre. Die klassischen Hauptmahlzeiten werden sich auflösen zugunsten von Snacks und Mini-Mahlzeiten. Was man isst, wird zum Ausdruck der Persönlichkeit und zum Lifestyle-Bekenntnis.
Agenda
Retail Visions – Wie sich die Welt des Lebensmittelhandels verändert
WKO-Steiermark, Graz (A) - KEYNOTE, Anmeldung unter lebensmittelhandel@wkstmk.at
Was essen wir morgen? Ein Blick in die kulinarische Zukunft
Österreichische Konsumdialoge, Museum Arbeitswelt, Steyr (A) - KEYNOTE
Zukunft der alpinen Kulinarik
Festspiele der Alpinen Küche - Ferry Porsche Congeess, Zell am See/Kaprun (A) - VORTRAG mit anschließender Diskussion
newFOODeconomy Award 2023
Köln Messe im Rahmen der anuga HORIZON (D) - PREISVERLEIHUNG für innovative Food-Konzepte aus ganz Europa
Future Change – 4 key developments in food culture
EMEA Food Event Italy, Metsä, Pollezo (I) - KEYNOTE
Was essen wir morgen? Zwischen Tradition und Innovation, Hightech und LowTech (AT)
Growth Convention, Universität Osnabrück (D) - KEYNOTE
Plants for Future – Unsere Esskultur zwischen Evolution und Disruption (AT)
Smart Protein Summit - dfv Conference Group, Frankfurt/M (D) - KEYNOTE
Esskultur im Wandel
Dorint am Heumarkt, Köln (D) - KEYNOTE an der 35.Netzwerkveranstaltung des Institute of Culinary Art
Newsletter
Informationen über aktuelle Foodtrends & mehr.