15. Mai 2020
„Die Pandemie verstärkt einen Trend, der schon existiert“
Hanni Rützler im Interview mit dem Gastro-Magazin fizzz
Noch bestimmt der Kampf ums finanzielle Überleben den Alltag vieler Gastronomen. Doch es wird ein Gastro-Leben nach der akuten Krise geben. Auch wenn uns der Virus noch lange begleiten wird. Im Interview mit dem Gastro-Magazin fizzz zeigt sich Hanni Rützler überzeugt, dass die Pandemie vor allem Trends verstärken wird, die schon vor der Krise in eine sinnvolle Richtung zeigten: Regionalität und Nachhaltigkeit. Was aber nicht bedeutet, auf den kulinarischen Reichtum der internationalen Küche zu verzichten:
fizz: Die Pandemie führt uns die negativen Auswirkungen der Globalisierung vor Augen. Wird dies auch Auswirkungen auf die Essgewohnheiten der Menschen haben, werden wir uns dadurch noch stärker heimischen Produkten und Gerichten nähern? Was passiert mit dem internationalen Crossover im Foodbereich?
Rützler: Regionale Produkte werden gewiss an Bedeutung gewinnen. Die Pandemie verstärkt dabei aber nur einen Trend, der ohnehin schon existiert. Internationale Speisen und Rezepturen sind aber nicht nur auf Importe angewiesen. Wir werden Spaghetti und Pizza weiter essen, auch wenn Italien ein Hot Spot der Pandemie ist. Und Koriander, Ingwer & Co wachsen auch in deutschen Glashäusern hervorragend.
Agenda
Future Bites: Transforming Snacking for Health, Sustainability, and Customer Connection
Pro Sweets Cologne, Messe Köln (D) - EXPERT TALK mit Hanni Rützler und Bettina Rötting
„Den Grundgeschmacksrichtungen auf der Spur“
ProSweets Cologne, Messe Köln (D) - SENSORIK WORKSHOP mit Hanni Rützler feat. by Fachhochschule Fulda
„Die Besonderheiten des persönlichen Geschmacks entdecken“
ProSweets Cologne, Messe Köln (D) - SENSORIK WORKSHOP mit Hanni Rützler feat. by Fachhochschule Fulda
Bedienungsanleitung Zukunft? – Footrends als Zeiger des Wandels
KEYNOTE & DISKUSSION - GV-Symposium "Die Kunst sich neu zu erfinden", Euro Plaza, Wien (A)
Die Zukunft des Essens in der Future Class Food (Block 1)
DIGITAL WORKSHOP mit Hanni Rützler - (Block 2 und 3 Ende März/Anfang April)
Brot und Backwaren im Wandel: Ein Blick in die Zukunft unserer Ernährung
VDB CH Frühjahrstagung, Zürich (CH) - KEYNOTE
Food-Trends & Zukunftsszenarien: Herausforderungen & Chancen für Lebensmittelindustrie und -handel
KEYNOTE am Handelsforum Markant - Messe Karlsruhe (D)